... (02)
HOTEL/RESTAURANT ARENSBURG, Lossi 15, 93816 KURESSAARE, Estland. Tel./Fax. +372-45-33612
|
myplacesPLUSESTLAND
+die Spalte mit dem Extra-Nutzen+
Die Ausflüge
1 Stunde Fahrt von Tallinn und Sie sind in mitten in
Estlands wilder Nord-Natur. Runzlige Fischerhütten, gelbe Holzhäuser,
glückliche Kinder. Büllerbü live. Im Naturpark
Lahemaa geht es zu wie vor 50 Jahren. [mehr Tipps]
Oder Saaremaa.
Die Ferieninsel. Mit
viel Ruhe, vielen Wiesen, ein paar Ständen und einer echten Burg, die
aussieht wie Playmobil in echt.
Oder Pärnu.
Estlands Sommer Hauptstadt. Alte Holzhäuser, Massen am breiten Sandstrand,
Delphine und Boote aus Plastik. Das Wetter im Baltikum ist eine Lotterie und
Pärnu zieht jedes Jahr den Hauptpreis. [MPEG
Film: Im Tretboot auf der Ostsee]
Das
Geld.
ist streng aber schön und hat super-moderne Sicherheitsmerkmale.
Überall ec-Automaten. Jeder nimmt Kreditkarten.
[Aktueller Kurs der estnischen Krone]
Die Stechmücken
sind die grössste Plage dieses schönen Landes. Wenn Sie Pech haben
im Hoch-Sommer, speziell auf den Inseln, dann können Sie praktisch jeden
Aufenthalt im Freien vergessen. Millarden bissige Viecher sind schon da. Nichts
hilft, Sie müssen mitansehen, wie man Sie gnadenlos zersticht.
Das Internet
ist überall. Estland nennt sich stolz "E-stonia".
Die @-Schilder an den Strassen verweisen auf Internet Zugang, oft kostenlos
und immer superschnell. Nettes Landeskürzel
ist: "ee"
Die Reiseführer
für Estland taugen meist nichts. Zu alt. Zu
langweilig. Zu oberflächlich. Viel besser: Das Monatsmagazin "City
Paper" mit Reisetipps und aktuellen Hintergrundgeschichten. Statt
Renaissance-Umbauten geht es hier um KGB-Abhör-Masten, illegale Techno-Parties
und Estlands Internet-Versessenheit. (Am Kiosk, in Buchhandlungen oder im
Internet)
Stadtplan von Tallinn
Das Bier
kommt meistens aus der Saku Brauerei
und ist so preiswert, dass die Finnen in Massen über die Ostsee schippern,
um sich einzudecken. Jede Gegend hat ausserdem ihre Lokalbrauerei. Besonders
lecker: das neue Sareemaa Bier aus Kuressaare.
Die Sprache
werden Sie nie lernen. Aber fast alle Esten (besonders
die jungen) sprechen hervorragend englisch, manche auch deutsch.
Das Timing
ist kein Problem. Selbst der hinterletzte
Dorfkrämer hat oft bis 22 Uhr auf. Auch am Sonntag. In Tallinn ist sonntags
sowieso Shopping-Tag. Neben den Geschäften der Altstadt empfehlenswert:
die schneeweisse Filiale des finnischen Riesen-Kaufhauses "Stockmann".
Restaurants haben fast immer bis Mitternacht warme Küche. Samstags und
im Sommer wird in Tallinn getanzt und getrunken bis weit in den frühen
Morgen....
Das
Wetter
kann nerven. Alle 2 Stunden ein Regenschauer, danach wieder blauer Himmel
mit Sonne- im Winter das gleiche nur ohne Sonne. Wer Glück hat, erlebt
im Sommer aber auch Wochen mit 30 Grad und blaustem Himmel. Wer ausserhalb
der Sommermonate kommt, sollte grundsätzlicher Optimist sein. Oder viel
Vodka trinken.... [Vorhersage für Tallinn.]
Die Flagge
ist vielleicht etwas gewöhnungsbedüftig, macht
aber alle stolz. Wer sie zu sowjetischen Zeiten irgendwo aufzog, landete umgehend
in Sibirien und kam nie wieder zurück. Heute kann man sie überall
kaufen. Ein Souvenir mit Geschichte.