navigator: Startseite > Asien > Japan
 
   
 
Tokio
 
 


OAKWOOD SHINJUKU APARTMENTS

7-5-9 Nishi Shinjuku,
Shinjuku-ku Tokyo, Japan
+81.3.5338.3131
Auf Otakibashi-dori, 5 min. vom Shinjuku Bahnhof.

www.oakwood.com

eingetlich nur für längere Miete (monatlich), zu bestimmten Saisonzeiten auch tageweise zu mieten.

 
 

   


RESTAURANT-EBENEN IM SHIN MARUNOUCHI BUILDING

5. & 7. Stock
Insbesondere: "Soba Kichi", "Il Calantrino", "Mus Mus", "Henry Good Seven" - 7.Etage; "Sapporo taruzen", "Nipponsaiseisakaba", "Okinawan Foods Urizun" - 5.Etage Tel.03-52248040

moderner Hochhauskomplex an der Tokyo Station. Im 7. Stock grossartige Dachterrasse mit Blick auf den Kaiserpalast.

PDF-Übersichtskarte


nebenan: "Oazo"-Hochhaus mit grosser "Maruzen" Buchhandlung und Marunouchi Hotel (myplaces Tipp s.u.)

 
 




   


MARUNOUCHI HOTEL

direkt an der Tokyo Station, im "Oazo"-Center
6-3, Marunouchi 1 chome, Chiyoda.ku
Tel. 03-32171111
www.marunouchi-hotel.co.jp

PDF-Übersichtskarte

DZ m. F: 24.000 Yen

 
 





   

MOS BURGER
Lications überall in Tokio, z.B. auf Otakibashi-dori, 5 min. vom Shinjuku-Bhf.

Burger Menü für 2: 11.- €
 
 


   


SHOPPING

Aoyama
Riff Boots - jap. Schuh-Designer
Akiz, 6-2-7- Jingumae Shibuy-ku, Tel 03-64198577, Seitengasse ab Omotesando und Meiji, Höhe Laforet & Gap
www.am-riff.com

 
   
   

OKONOMIYAKI YAI YAI


6-8--7 Jingumae, Shibuya-ku
Seitengasse ab Omotesando und Meiji, Höhe Laforet & Gap
Mo-Sa 17-3 Uhr
So 17-23h
Tel 03-34068181

Dinner für 2 40.- €

www.opefac.com

Das Okonomiyaki-Rezept


   

KURUMA


www.kuruma-jp.com
im Bogen unter den Bahngleisen an Yurakucho Station (Yamanote Line)
 


 


New York Bar im Park Hyatt Hotel

3-7-1-2 Nishi-Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo
Tel: +81-3-5322-1234, Fax: 5322-1288
www.parkhyatttokyo.com

PREISE: sehr teuer!!!
(Im New York Grill nebenan kocht ein Schotte kaliforische Spezialitäten vor einem der besten Restaurant-Ausblicke der Welt).

 
 

Vielleicht kennen Sie New York, vielleicht haben Sie schon mal auf Hong Kong geguckt. Tokio ist anders. Riesig. Endlos. Und tausende von diesen knallroten Flugzeugwarnleuchten führen jede Nacht ein Ballet auf. Halten Sie den Atem an.

Der Aufzug im Park Hyatt Tower bringt Sie aus der kalten Blade Runner-Welt von Shinjuku zunächst in die Peak Lounge (Foto u.r.): Bambusstauden und Ledersessel in einem Glasatrium mitten zwischen Wolkenkratzern. Und dann darüber hinaus. In die New York Bar. Allein, dass man hier sein darf, kostet schon mal 20.- € Cover Charge pro Person.

Da ist das Bier für 15.- € ein Schnäppchen. Die Nüsse sind mickrig, die Band nervt.... aber der Blick...... Und die Rechnung können Sie sich zu Hause ja einrahmen. Der Soundtrack dazu: Bill Murray singt "More than this" ("Lost in Translation")


HOTEL OKURA / ORCHID BAR

2-10-4 Toranomon, Minato-ku, Tokyo, ggü. der US Botschaft
Tel.: (03) 3582-0111 Fax: (03) 3582-3707
www.okura.com/tokyo

PREISE: Übernachtung/F: 250.- US$,

Bier 900.- Yen, Cocktail 1300 Yen
U-BAHN: Toranomon


 
 






  Zurück in die 50er Jahre. Hier trafen sich die Macher der japanischen Wirtschaftswunders. Und es ist nichts verändert worden. Great Graphics.


Sky Room im Asahi Building

PREISE: Bier 500 Yen
27. Stock, 1-25 Azumabashi, Taito-ku, Tokyo (Neben dem Haus mit Philippe Starks Goldener Flamme)
TEL.: (03) 5608-5381 10-21h
U-Bahn: Asakusa

 
 

  Noch ein Platz zum Staunen. Vollverglasung, bequeme Drehstühle und ein Wahnsinnsblick auf Tokio von Nordost.. Hier gibts nur Asahi-Bier. In den 26 Stockwerke darunter ist die Hauptverwaltung der Brauerei. Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Wolkenkratzer nebenan sorgt für Gotham City-Gefühl. Auch die Toilette hat Aussicht.

Cafe de Genoise

PREISE: Bier: 450 Yen
Bezirk Aoyama, von der Ecke Aoyama-Dori / Omotesando 100m ostwärts rechts auf einem kleinen Platz Tel.: 03-3401-1193 11h-23h

U-BAHN: Omotesando S-BAHN: Harajuku
 
  Hier ist Tokio am reichsten. Und das bedeutet: Beverly Hills oder Kensington wirken wie veramte Vororte. In den kleinen Gassen auf beiden Seiten der Aoyama-Dori Strasse schlendern die, die Geld haben in der teuersten Metropole der Welt. Viel Grün, 3 stöckige moderne Bungalows. Im Erdgeschoss: ein ultra-hipper Schönheitssalon oder ein französisches Cafe. Nette reiche Töchter trinken Tee für 15.- €. Und mittendrin: Eine Open Air Bar. Sowas gibts in Tokio sonst fast gar nicht. Zwischen Luxus-Boutiquen und S-Klassen unter lauem ostasiatischen Himmel... wenigstens ein Bier.


Asia Center of Japan

PREIS DZ m. 2 Betten/Bad: Yen 10500.- INKL. Tax & Service DZ m 1 Bett/Bad: Yen 8500.- INKL. Tax & Service

10-32, Akasaka 8-chome, Minato-ku, Tokyo Tel.+81-3-3402-6111 Fax +81-3-3402-0738

http://jcha.yadajozu.ne.jp e-mail: asiacntl@blue.ocn.ne.jp

 
 

Das ist mit Sicherheit der beste Hotel Tipp in Tokio. O.K., das Ganze wirkt wie ein Jugendgästehaus des japanischen Aussenministeriums. Und genau das war es auch mal. Trotzdem: Die Zimmer sind gross (für Tokioter Verhältnisse), es gibt eine gut sortierte Auswahl an Bierautomaten auf dem Gang, man kann hier waschen und Gepäck unterstellen. Und manchmal hat sogar der Biergarten unter bunten Lampions geöffnet. Unschlagbar ist die Lage: Mitten im Edel-Viertel Aoyama. Ein luftiger Hügel zwischen den Wolkenkratzern mit viel Grün (für Tokioter Verhältnisse). Zu Fuss bequem zu 2 U-Bahnstationen und ins Vergnügungsviertel Roppongi. Rings herum: Jede Menge Restaurants, Sake-Kneipen und 24 Stunden Supermärkte. Für den Preis gibt es nichts vergleichbares....

BESSER NICHT....

Tokyo hat tolle Hotels.

Im Park Hyatt Shinjuku (mit toller Bar) bekommen Sie einen der atemberaubensten Ausblicke, den ein Hotel überhaupt bieten kann - direkt aus Ihrer Marmorbadewanne. Das Hochhaushotel ist ein minimalistisch designter Traum aus Holz, Glas und Stahl. Und hat nur ein Problem: Die Nacht hier kostet 550.- €...

In der Lobby des Okura ist die Zeit stehengeblieben. 50er Jahre pur. Hier wurde das japanische Wirtschaftwunder gefeiert. Die Bar ist legendär. Die Zimmerpreise auch. Hier werden Sie richtig arm. Und müssen dabei auch noch auf rosa Stilmöbel blicken. Ein Abend in Lobby+Bar reicht hier völlig.

Auch die preiswerteren Business-Hotels und die der grossen Ketten kosten noch 200.- € pro Nacht. Dafür gibt es dann ein Zimmer, in dem Sie nach einigem Überlegen sogar einen Platz für Ihren Koffer finden: Unterm Bett. Der eingebaute Standard-Bad-Container hat eine lichte Höhe von 1,70m. Duschen mit Platzangst.

Die Hotels und Pensionen in Nihonbashi werben mit der Nähe zum Bahnhof. Was sie verschweigen ist die Nähe zu Tokios fiesestem Autobahnkreuz. Nachts ist in dem grauen Geschäftbezirk null Leben. Selbst Restaurants und 24 Std. Supermärkte sind nur schwer zu finden - eine Seltenheit in Tokio. Aber der Autoverkehr rauscht weiter...


Aoyama Twin Building

PREISE: günstig für Tokioter Verhältnisse

Stadtteil Aoyama, Ecke Gaien Higashi Dori/Aoyama Dori, im Einkaufs-Untergeschoss der Aoyama Twin Bürohochhäuser, am Ausgang zur Richtung Gaien Higashi Dori U-BAHN: Aoyama-Itchome Station ist direkt unter der Passage

 
   
  Hier essen die Salarymen und -women aus dem Büroblock nach der Arbeit. Die Stimmung ist klasse, es wird gelacht , gequatscht und viel getrunken. Dann geht der Chef. Alle rufen schnell zu Hause an, dass es etwas später wird. Jetzt wird doppelt so laut gelacht und gequatscht und noch viel mehr getrunken. Typisch Japan. Ein Restaurant zum sofort Wohlfühlen. Toller Krautsalat.


Sushi-Tipps

Tsukiji-Fischmarkt

PREISE: 3000 Yen für Sushi-MenuAuf Gelände des Tsukiji Fischmarkts: Geschäfte-Gassen Richtung Shin-ohashi Dori. Mittlere Gasse, schwarzer Noren-Vorhang an der Tür. U-BAHN: Tsukiji AB 5.30 bis 11 UHR MORGENS!

Sushi Meguro

PREISE: 100 Yen - 400 Yen pro Portion (2 Sushi) Meguro, Direkt gegenüber dem West-Ausgang der Meguro-Station (JR Yamanote-Line). Fliessband-Sushi mit grosser Fensterfont. S-BAHN: JR Meguro

 

 



  In die Tsukiji-Sushi-Bars kann der rohe Fisch zu Fuss gehen. Direkt im weltgrößten Fischmarkt gibt es das wahrscheinlich beste Sushi der Welt. 4 Plätze haben die kleinen Durchgänge nur. Der Maestro hinterm Tresen nimmt sich Zeit für jedes Stück. Teller braucht keiner. Die Köstlichkeiten isst man direkt von einem Holzbrett an der Theke. Das einzige Problem: Die Öffnungszeiten. Die Arbeiter auf dem Fischmarkt stärken sich hier nach Feierabend. Und der ist morgens um 10 Uhr! Vielleicht liegt es auch an der ungewohnten Zeit, dass normalerweise nüchtern denkende Menschen hier plötzlich von der "Textur" eines Lachsstücks in ihrem Mund schwärmen.

Sushi Meguro ist ein Fliessbandsushi mit enormen Absatz. Sehr frisch und nicht wie oft -auch in Tokio- bereits vorgeschnitten. Das Konzept kommt an. Manche hier stapeln ihre leeren Teller schon bedenklich hoch.

KOREAN BARBECUE


PREISE: Essen+ Getränke für 2 Pers. 13000 Yen Stadtteil Aoyama, Gaien Nishi-Dori Strasse, schräg gegenüber vom Watari-um Museum für Moderne Kunst. Tel.: (03) 3401-9146 17-1 h
U-BAHN: Gaienmae
 
  zum selbst Grillen am Tisch. Wunderbar zartes Fleisch. Wunderbar verraucht. Und Spass macht es auch noch. Wer mit der japanischen Karte nicht zurechtkommt - kriegt eine englische Version, die sich die Kellner schnell zufaxen lassen.


ANA LOUNGE
Flughafen Narita Terminal 2, bei Gate 44.

Zugang für Star Alliance Gold Members oder Star Business Passagiere

 
   
  If you travel a lot on Star Alliance and you’re heading out of Narita, I’d like to recommend the ANA Lounge in Narita Terminal 2, out at the far end around Gate 44. It’s one of the nicest I’ve seen anywhere. They have lots of space, comfy chairs, secluded cubicles if you need to buckle down, decent WiFi albeit with slow DNS, excellent draught beer from a way-cool automated pouring machine, a selection of fine sakes, vegetarian sushi, and—this is just beyond brilliant—an Udon/Soba bar where a couple of wrinkled old guys will fix you a bowl on demand. There are few items I can think of that are more proactively therapeutic against a 10+-hour flight than a bellyfull of light warm salty Japanese soup and noodles. If you’re feeling burned out and have four or five fine sakes that tends to counteract the benefits though. Hmmm, upstairs there’s an ANA “First Class” facility I didn’t have sufficient status to get into. The mind boggles at the delights that must lie inside.


Standard Deli im "Journal Standard" Shop

PREISE: Gourmet-Burger 600 Yen, Bier 500 Yen 4-1-7 Shinjuku, Shinjuku-ku, Tokyo. Zwischen Bahnhof Shinjuku und Takashimaya-Times Square Kaufhaus, auf dem Dach des "Journal Standard" Modegeschäfts. Tel.: (03) 5367-0185 11-20 h !!
BAHN: Shinjuku

 
 
  Der Lieblingsimbiss der jungen Shinjuku-Shopper. Auf dem Dach eines Modegeschäfts: ein Wohnwagen, in dem Hamburger gebraten werden, ein paar Büsche und ein gigantischer Blick auf das wilde Treiben ringsherum. Dazu lecker Microbrew aus Oregon.


Chisen Kushikatsu Restaurant

PREISE: Für 2 Pers.: 10000 Yen

4-12-5 Roppongi, Minato-ku, Tokyo Tel.: (03) 3403-7677 Mo/Di geschl. U-BAHN: Roppongi

 

  Noch ein typisch japanisches Spezialrestaurant. Alles auf Spiessen. Alles in Teig gehüllt. Alles mit seiner jeweiligen Spezialsauce. Der Meister grillt vor aller Augen in der Mitte der Theke.


Ebisuya

PREISE: Menu 3500 Yen
Stadtteil Aoyama, in einer kleinen Sackgasse hinter dem U-Bahn Ausgang Nogizaka, links vom Brautkleider-Geschäft Tel.: (03) 3408-9603q
U-BAHN: Nogizaka

 
  Die kaiserliche Art zu Essen. Fisch, Gemüse, Suppe. Tausend kleine Schälchen. Tausend kleine Köstlichkeiten. Ein Fest auch für das Auge. Die Wirtin hat vor Jahren kurz in Hamburg gelebt. Spricht ein bisschen deutsch und freut das mal ausprobieren zu können.


-Restaurant

PREISE: teuer
Stadtteil Roppongi, Roppongi-Dori Strasse (die mit der Autobahntrasse darüber) von Roppongi-Crossing Richtung Ark Mori Building (ANA Hotel) nach 200m auf der rechten Seite.
U-BAHN: Roppongi

 
 
  Der neue Tokio Chic. Auf der einen Seite: Showküche. Auf der anderen: Sitzkissen. Viel Holz, viel Glas. Moderne Innenarchitektur zum Wohlfühlen. Für das moderne City-Pärchen im Prada Look.


Issa-an Soba-Restaurant

PREISE: für Tokioter Verhältnisse sehr preiswert.
Nicht leicht zu finden! Aus der U-Bahn Station Meguro raus auf die Meguro-Dori Strasse Richtung Süden (Richtung "Shizenkoikuen / Teien Art Museum") An der nächsten Kreuzung links in die kleine praktisch autofreie Nebenstrasse, nach 50m auf der linken Seiten ist das unscheinbare Holzhaus. Eingang mit kleinem Raum zum Schuhe ausziehen, links Gang runter zur Küche, geradeaus -hinter Papierschiebewänden- das Esszimmer mit Tatami-Matten.
U-BAHN: Meguro Mittwoch geschlossen.

 
   
  Hier sind alle glücklich. Die dicke Bedienung, der dicke Koch, der im Nebel vor einem riesigen Nudeltopf mit Holzdeckel steht und der Gast sowieso. Ein Schnellimbiss auf die traditionelle Art, lange vor Mc Donalds und viel gesünder. Es gibt Nudeln auf japanisch. Mit viel Schlürfen, mit viel scharfem Wasabi, gerne eiskalt und natürlich -wie immer- auch mit einer ganz eigenen Ess-Methode. Keine Angst: Gucken Sie einfach, was die anderen Gäste machen. Das hilft auch bei der Auswahl. Letzlich ist die ganz einfach: Es gibt nur Nudeln. Einfach und lecker.


Starbucks Shibuya

PREISE: Cappuccino: umgerechnet 4.- €

Shibuya Crossing, direkt ggü. vom Bahnhof. Nicht zu verfehlen unterhalb der rechten Riesen-Viedotafel.

 
 
  O.K., Starbucks gibts mittlerweile wirklich überall, aber so eine Aussicht ist dann doch einmalig. Alle 60 Sekunden gehen sämtliche Fussgängerampeln unten auf grün und Shibuya-Crossing wird zur belebtesten Kreuzung der Welt. Totales Gewusel. X-förmig über die Strasse. Die Zebra-Streifen sind nicht mehr zu erkennen. Und dann nach 30 Sekunden: Ampeln auf rot! Alles gehorcht sofort. Die Autos fahren wieder. Faszinierend! Es kann so spannend sein, den Leuten beim Strasse-Überqueren zuzugucken. (Da Starbucks bei japanischen Kids sehr in ist und man da auch toll seine Hausaufgaben machen kann, gibt es auf der Treppe (ohne Blick!) lange Wartezeiten. Machen Sie es wie die anderen -stehen sie höflich an. Der Fensterplatz entschädigt für alles.)
   

Adressen für Japan | alle Bilder vergrößert hier | Druckversion

© 2008 myplaces

myplaces